Top-Tipps für die erfolgreiche Nutzung von Online-Interview-Plattformen

Der Wandel im digitalen Zeitalter hat Online-Interviews sowohl für Bewerber als auch für Arbeitgeber zur neuen Norm gemacht. Um sich bestmöglich zu präsentieren und souverän durch den Prozess zu führen, ist es entscheidend, sich umfassend auf verschiedene Interview-Plattformen vorzubereiten. In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Aspekte beleuchtet, wie Sie technische, organisatorische und persönliche Herausforderungen überwinden und einen professionellen Eindruck hinterlassen können.

Die Umgebung, in der Sie Ihr Online-Interview führen, trägt maßgeblich zum Gesamteindruck bei. Achten Sie darauf, einen ruhigen, gut beleuchteten Platz zu wählen, der einen professionellen Hintergrund bietet. Hintergrundgeräusche, störende Bewegungen sowie unaufgeräumte Räume sollten vermieden werden. Schließen Sie Fenster, schalten Sie das Handy lautlos und informieren Sie Ihre Mitbewohner, damit Sie während des Interviews ungestört bleiben. Nutzen Sie, wenn möglich, Kopfhörer mit einem guten Mikrofon, um eine klare und störungsfreie Kommunikation sicherzustellen. Eine vorausschauende Planung der Umgebung wirkt sich positiv auf Ihre Ausstrahlung und Konzentration aus.

Die technische Vorbereitung optimieren

Previous slide
Next slide

Strukturiertes Vorgehen im Gespräch

Vor dem Interview empfiehlt es sich eingehend mit der Bedienung der Online-Plattform auseinanderzusetzen. Erkunden Sie Funktionen wie das Stummschalten des Mikrofons, das Teilen von Bildschirminhalten und das Öffnen von Chats für Rückfragen. Ein sicherer Umgang mit der Technik nimmt Nervosität und ermöglicht es Ihnen, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Je routinierter Sie die Plattform bedienen, desto souveräner und strukturierter wirkt Ihr Gesprächsverlauf.